'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
24. November 2022
Matthias Grimm (Dresden): Hermann Hosaeus (1875-1958) – ein aus Eisenach stammender und in Berlin tätiger Bildhauer und Medailleur. Vortrag am Donnerstag, den 24. November 2022, im Studiensaal des Münzkabinetts um 18 Uhr s.t. Gäste sind willkommen.
weitere Informationen
27. Oktober 2022
Patrik Pohl (Berlin): Bericht zum XVI. Internationalen Numismatischen Kongress in Warschau. Vortrag am Donnerstag, den 27. Oktober 2022, im Studiensaal des Münzkabinetts um 18 Uhr s.t. Gäste sind willkommen.
weitere Informationen
7.-9. Oktober 2022
Exkursion nach Bernburg/Plötzkau.
weitere Informationen
29. September 2022
Am 29. September 2022 findet im Münzkabinett der Medaillentag statt.
weitere Informationen
23. Juni 2022
Die Gesellschaft ernennt Prof. Kluge zum Ehrenmitglied. Veranstaltung am 23. Juni 2022 um 18 Uhr s. t. im Gobelin-Saal des Bode-Museums.
Die Laudatio hält Prof. B. Weisser, danach Vortrag Prof. B. Kluge zum Thema „Erlebnisbericht über ein halbes Jahrhundert Numismatik (1972-2022)“.
weitere Informationen
19. Mai 2022
Klaus Priese (Berlin): Medaillen zur Großstadtwerdung Berlins 1920. Vortrag am Donnerstag, den 19. Mai 2022, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.
Bitte beachten Sie den geänderten Termin wegen des Feiertags am 26.5.2022.
weitere Informationen
28. April 2022
Helmut Caspar (Berlin): Löhne und Preise in Preußen im 18. und 19. Jahrhundert. Vortrag am Donnerstag, den 28. April 2022, um 18 Uhr s.t. Gäste sind willkommen. Bitte beachten Sie den geänderten Veranstaltungsort: Studienzentrum der ISA GmbH, Rankestraße 34, 10789 Berlin.
weitere Informationen
7. April 2022
Oliwia Ullrich, MA (Universität Tübingen); Die (geflügelten) Pferde auf den Münzen von Korinth und Maroneia. Vortrag am Donnerstag, den 7. April 2022, um 18 Uhr s.t. Gäste sind willkommen.
Der Vortrag wird als Webex-Veranstaltung abgehalten. (Einladung FAM).
Zugang bitte über https://spk-berlin.webex.com/meet/b.weisser.
weitere Informationen
17. März 2022
Roberto Tomassoni (Università Ca' Foscari Venezia, Dipartimento di Studi Umanistici): The Apostolo Zeno Coin Collection: From Venice to Vienna. Vortrag in englischer Sprache am Donnerstag, den 17. März 2022, um 18 Uhr s.t. Gäste sind willkommen.
Der Vortrag wird als Webex-Veranstaltung abgehalten. (Einladung FAM).
Zugang bitte über https://spk-berlin.webex.com/meet/b.weisser.
weitere Informationen
26. bis 30. September 2022
Künstler*innenworkshop des Münzkabinetts
Katastrophen, Krieg und Krisen, persönlicher Verlust, Schmerz, Krankheit, Pflegebedürftigkeit, Armut und Not. Die menschliche Existenz steht und fällt mit der Hoffnung, sie ist von existenzieller Bedeutung. Das Medium der Kunstmedaille bringt große Themen und Emotionen räumlich verdichtet auf den Punkt. So soll HOFFNUNG Gegenstand dieses Medaillenprojekts sein.
weitere Informationen