Home > Veranstaltungen > Hartmut Kreutzer (München): Die Nymphe auf dem Schwan - Didrachmen von Kamarina aus der Zeit der signierenden Künstler

Veranstaltungen

Hartmut Kreutzer (München): Die Nymphe auf dem Schwan - Didrachmen von Kamarina aus der Zeit der signierenden Künstler

2. Mai 2024

Vortrag am Donnerstag, den 2. Mai 2024, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.

Unter den Griechenstädten Siziliens hat - neben dem mächtigen Syrakus und dem prächtigen Akragas – Kamarina die reichste Münzprägetätigkeit entfaltet. In der Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. von den Syrakusanern gegründeten, im Süden der Insel in Meeresnähe gelegenen Dorerstadt wurden bis zu ihrer Eroberung durch die Karthager im Jahr 405 v. Chr. zahlreiche Münzen von hoher künstlerischer Qualität geprägt. Neben den prachtvollen Tetradrachmen mit dem Kopf des Herakles gehören die Zweidrachmenstücke aus dem späten 5. Jahrhundert v. Chr. zu den eindrucksvollsten Münzkunstwerken der Antike, wobei die Komposition der Reversbilder mit der anmutigen Gestalt einer Nymphe auf einem Schwan von ganz besonderem ästhetischem Reiz ist.

Prof. Rainer Geike (Berlin): Lebensmittelmarken 1945 in Berlin

26. Juni 2025

Vortrag am Donnerstag, den 26. Juni 2025, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.