22. Februar 2024
Vortrag am Donnerstag, den 22.2.2024, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.
Während der Herrschaftszeit Ottos des Großen (König von 936 bis 973, ab 962 Kaiser) wurden erstmals seit Ludwig dem Frommen (reg. 814–840) im ostfränkischen Reichsgebiet wieder Münzen mit Darstellungen des Königs bzw. Kaisers geprägt. Das erneute Auftreten des Herrscherbildes auf Münzen ist maßgeblich für die Entwicklung der Münzbilder im ostfränkisch-deutschen Reich in den kommenden Jahrhunderten. Der Vortrag präsentiert die Ergebnisse einer Studie zu den Darstellungen der Könige und Kaiser auf Münzen der Ottonen und Salierzeit (919–1125).
9.-11. Mai 2025
Es erfolgt eine gesonderte Einladung.
Unsere Frühjahrsexkursion findet vom 9. bis 11. Mai 2025 in Berlin statt. Diese 74. Exkursion soll ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums des Arbeitskreises stehen. Wir können stolz auf das Vollbrachte zurückschauen mit all den Höhen und Tiefen in seiner Entwicklung, den Veranstaltungen, Projekten und vor allem auf unser „Blaues Heft“! Gerne möchte ich mich mit Ihnen an Menschen und Aktionen erinnern und gemeinsam auf das zukünftige Blühen unserer Gemeinschaft an historischer Stelle mitten in Berlin anstoßen.
weitere Informationen