Home > Publikationen > Publikation

Publikationen

Beiträge zur Brandenburgisch/Preussischen Numismatik Heft 26 ist erschienen.

23. Oktober 2018

Für die seit 1990/95 regelmäßig erscheinende Jahresschrift „Beiträge zur Brandenburgisch/Preussischen Numismatik“ des Arbeitskreises Brandenburg-Preußen ist nunmehr die Numismatische Gesellschaft zu Berlin der Herausgeber. Das jüngste Heft 26 ist nun erschienen.

Professor Hubert Emmerig (Wien) schreibt in seiner Rezension zur Jubiläumsausgabe 25, 2017: „Dieser neue Band der Beiträge zeigt überdeutlich, dass diese Reihe das zentrale Publikationsorgan für die Numismatik der preußischen Länder darstellt.“ Das diesjährige Numismatische Heft 26 mit 224 Seiten und zahlreichen Abbildungen im Text (ISSN 2569-8478) untermauert wieder diesen Ruf u.a. mit dem Beitrag von Dr. Szczurek (Gorzów Wielkopolski/Polen) zur aktuellen Münzfundsituation der ehemaligen Neumark und dem Land Sternberg, der hier erstmals in Deutsch erschienen ist.
Inhaltsverzeichnis:

Inhaltsverzeichnis „Beiträge zur Brandenburgisch/Preussischen Numismatik“, NH 26, 2018

Nachruf Professor Müller. 7-8

Nachruf Wolfgang Fried. 9

Raupach, Hans-Peter: Gedenktafel für den brandenburgischen Münzmeister H. Fr. Halter. 10-12

Krone, Wilko: Fehlerhaft geprägte Denare im Fund von Busendorf. 13-18

Szczurek, Tadeusz: Münzumlauf in der Neumark und im Land Sternberg im Mittelalter. 19-35

Cieslicki, Michalina: Der Medailleur Frantz Friderich (ca. 1520 – 1584/85). 37-61

Matzdorf, Wilfried: Interessante Varianten kurbrandenburgischer Landmünzen nach 1667. 62-71

Priese, Klaus: Die 1/3- und 2/3-Stücke des 12 Talerfußes aus der Münzstätte Berlin. 72-85

Tewes, Lothar und Bannicke, Elke: Stolberger Jubiläumsmünzen von 1717 und 1730 für Salzburger Emigranten. 86-96

Caspar, Helmut: Drohungen und Lockangebote. 97-121

Rothe, Katharina: Von Pillnitz nach Blasewitz. 122-143

Malchow, Gisela und Hermann: Amtszeichen Deutscher Städte. 144-155

Tewes, Lothar und Bannicke, Elke: Max Landsberg – ein deutscher Bildhauer und Schöpfer preußischer Staatsmedaillen. 156-182

Fahron, Lutz: Die Bibliothek des Berliner Münzhändlers Professor Carl Fieweger. 183-201

Priese, Klaus: 200 Jahre Berliner Sparkasse 1818 – 2018. 202-208

Autoren und Verlagen, die die Texte und Bilder der Mitglieder bereit gestellt haben, ist sehr zu danken. Das Urheberrecht liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern, die jeweils genannt sind. Die (gedruckten) Publikationen der Numismatischen Gesellschaft sind zu beziehen durch: Numismatische Gesellschaft zu Berlin, c/o Münzkabinett, Postanschrift: Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin, Fax: 030/266425402.

Exkursion des Arbeitskreises Brandenburg/Preußen in Berlin

9.-11. Mai 2025

Es erfolgt eine gesonderte Einladung.
Unsere Frühjahrsexkursion findet vom 9. bis 11. Mai 2025 in Berlin statt. Diese 74. Exkursion soll ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums des Arbeitskreises stehen. Wir können stolz auf das Vollbrachte zurückschauen mit all den Höhen und Tiefen in seiner Entwicklung, den Veranstaltungen, Projekten und vor allem auf unser „Blaues Heft“! Gerne möchte ich mich mit Ihnen an Menschen und Aktionen erinnern und gemeinsam auf das zukünftige Blühen unserer Gemeinschaft an historischer Stelle mitten in Berlin anstoßen.

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.