Home > Publikationen > Publikation

Publikationen

Bernhard Weisser: Die römischen Münzen im Stadt- und Regionalmuseum Perleberg

15. Oktober 2012

Im Zuge der Neueinrichtung des Stadt- und Regionalmuseums Perleberg wurden dem Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin am 16. März 2012 sieben römische Münzen zur Bestimmung übergeben. Für eine von ihnen ist ein Fundort in Brandenburg überliefert. Erschienen in: Beiträge zur Brandenburgisch/preussischen Numismatik 20, 2012, 226-230.

Für die Münze mit Fundort, ein Providentia-As des Tiberius, wird neben der Inventarnummer als Fundort ‚Lanz’ vermerkt. Die Münze erscheint mit einer zutreffenden Bestimmung im Tätigkeitsbericht des Museums für die Jahre 1938 und 1939. Sie ist nach Auskunft von Laser ein Streufund aus dem Jahr 1934, die genaue Fundstelle ist nicht bekannt. Dieser Münztyp ist unter den Fundmünzen in der Region kein Einzelstück. Der Münztyp ist auch in Halberstadt, Bautzen, Dresden-Friedrichstadt und Leipzig nachgewiesen. Die relative Häufigkeit des Vorkommens dieses Münztyps mit fünf Exenplaren wird deutlicher, wenn man berücksichtigt, dass Laser insgesamt nur 17 Münzen aus tiberischer Zeit nachweisen konnte.

Downloads:
Beitrag als pdf: zur Brandeburgisch/preussischen Numismatik 20, 2012,226-230 (650kb)

Autoren und Verlagen, die die Texte und Bilder der Mitglieder bereit gestellt haben, ist sehr zu danken. Das Urheberrecht liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern, die jeweils genannt sind. Die (gedruckten) Publikationen der Numismatischen Gesellschaft sind zu beziehen durch: Numismatische Gesellschaft zu Berlin, c/o Münzkabinett, Postanschrift: Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin, Fax: 030/266425402.

Exkursion des Arbeitskreises Brandenburg/Preußen in Berlin

9.-11. Mai 2025

Es erfolgt eine gesonderte Einladung.
Unsere Frühjahrsexkursion findet vom 9. bis 11. Mai 2025 in Berlin statt. Diese 74. Exkursion soll ganz im Zeichen des 40-jährigen Jubiläums des Arbeitskreises stehen. Wir können stolz auf das Vollbrachte zurückschauen mit all den Höhen und Tiefen in seiner Entwicklung, den Veranstaltungen, Projekten und vor allem auf unser „Blaues Heft“! Gerne möchte ich mich mit Ihnen an Menschen und Aktionen erinnern und gemeinsam auf das zukünftige Blühen unserer Gemeinschaft an historischer Stelle mitten in Berlin anstoßen.

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.