'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
9. Dezember 2005
B. Weisser, Pergamon as Paradigm, in: Chr. Howgego u.a. (Hrsg.), Coinage and Identity in the Roman Provinces (Oxford 2005)
135-142, Taf.
Diskutiert wird einerseits die Entwicklung der Münzprägung Pergamons während der Kaiserzeit im allgemeinen, andererseits konkret die Emission des Aulus Iulius Quadratus. Die genaue Reflexion stadtrömischer Themen und der Bildbezug von Städten untereinander wird auf die Mobilität der städtischen Eliten zurückgeführt, die aus eigener Anschauung sehr genau wußten, was in Rom, aber auch Athen und den Großstädten der Provinz Asia vor sich ging.
Downloads:
Aufsatz als pdf (10,7 MB)
Autoren und Verlagen, die die Texte und Bilder der Mitglieder bereit gestellt haben, ist sehr zu danken. Das Urheberrecht liegt bei den jeweiligen Rechteinhabern, die jeweils genannt sind. Die (gedruckten) Publikationen der Numismatischen Gesellschaft sind zu beziehen durch: Numismatische Gesellschaft zu Berlin, c/o Münzkabinett, Postanschrift: Geschwister-Scholl-Straße 6, 10117 Berlin, Fax: 030/266425402.
14. Dezember 2023
Prof. Dr. Bernhard Weisser (Münzkabinett Berlin): Reisen nach Assos. Vortrag am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.
Anschliessend Buchpräsentation von Prof. Dr. Bernd Kluge.
Danach - nur für Mitglieder - Weihnachtsfeier der Gesellschaft.
weitere Informationen