Logo Numismatische Gesellschaft zu Berlin

NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT
ZU BERLIN e.V., gegr. 1843

'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)

Home > Nachrichten > Atelierbesuch bei Marianne Dietz. Dreizehntes Treffen des Berliner Medailleurkreises

Nachrichten

Atelierbesuch bei Marianne Dietz. Dreizehntes Treffen des Berliner Medailleurkreises

27. August 2015

Berliner Medailleurkreis traf sich zum Atelierbesuch im Atelier von Christian Höpfner. Gastgeberin war Marianne Dietz.

Am Mittwoch, den 26. August 2015, traf sich der Berliner Medailleurkreis zu einem Besuch des Ateliers des im vergangenen Jahr verstorbenen Bildhauers Christian Höpfner.Die Bildhauer und Medailleure Marie-Luise Bauerschmidt, Adelheid Fuss, Andreas A. Jähnig und Klaus Kowalski sowie Alexa Küter und Bernhard Weisser vom Berliner Münzkabinett diskutierten mit der Gastgeberin Marianne Dietz. Nicht nur allgemeine Entwicklungen und Möglichkeiten der Medaillenkunst im Spannungsfeld zwischen Bildhauerei und Numismatik, sondern auch die aktuelle Edition und Ausstellung MUSE MACHT MONETEN waren Themen. Höhepunkt des Treffens war zweifellos der Rundgang durch das Atelier. Die Gastgeberin gewährte einen intensiven Einblick in das Œuvre des Bildhauerehepaares und brachte für die Anwesenden ihre künstlerische Entwicklung von den Anfängen bis heute „zum Greifen nah“. Atelierbesuche als Möglichkeit für Fachgespräche und eine bessere Vernetzung finden regelmäßig an verschiedenen Orten statt. Im nächsten Jahr wird Adelheid Fuss in Potsdam ihre Ateliertüren für den Berliner Medailleurskreis öffnen.

IKMK überschreitet 50.000 Objekteinträge

5. Januar 2023

Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.