'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
9. März 2015
Mahesh Kalra, MA, aus Mumbai/Indien arbeitet seit Anfang März als neuer Forschungsstipendiat der Staatlichen Museen im Münzkabinett. Herr Kalra ist spezialisiert auf die Münzprägung Südindiens und wird sich insbesondere mit den Geprägen der Mogulkaiser des 16.-18. Jhs. aus der Region Dekkan beschäftigen.
Seit 2009 bietet das Internationale Stipendienprogramm Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt die Gelegenheit zu ein- bis dreimonatigen Forschungsaufenthalten an den Staatlichen Museen zu Berlin.
Links:
Internationales Stipendienprogramm der Staatlichen Museen
5. Januar 2023
Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).
weitere Informationen