Logo Numismatische Gesellschaft zu Berlin

NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT
ZU BERLIN e.V., gegr. 1843

'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)

Home > Nachrichten > Achter Tag der Antiken Numismatik in Münster

Nachrichten

Achter Tag der Antiken Numismatik in Münster

11.-12. Oktober 2013

Am 11. und 12. Oktober 2013 findet in Münster zum achten Mal der „Tag der Antiken Numismatik“ statt. Einzelvorträge am Samstag, den 12. Okt., von 10-18 Uhr, am Vorabend Vortrag um 19 Uhr.

Organisatoren sind die Forschungsstelle ANTIKE NUMISMATIK am Institut für Klassische Archäologie und Frühchristliche Archäologie / Archäologisches Museum der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, das LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster sowie der Verein der Münzfreunde für Westfalen und Nachbargebiete e.V. Die Veranstaltung soll vor allem Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern eine Plattform bieten, um ihre neuesten Forschungen untereinander und mit Münzfreunden zu diskutieren, sowie Möglichkeiten schaffen, den Blick auf das Material zu erweitern. Ziel ist es, die an antiken Münzen interessierten Wissenschaftler, Studierenden und Sammler zu fruchtbarem Austausch zusammenführen und Kontakte zu fördern.

Downloads:
Programm als pdf

Links:
Forschungsstelle Antike Numismatik

IKMK überschreitet 50.000 Objekteinträge

5. Januar 2023

Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.