'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
15. September 2011
Unbekanntes - wenig Bekanntes - Bekanntes aus dem Nachlass von Wilfried Fitzenreiter. Ausstellung vom 15. September bis 11. November 2011 in der Kunstgiesserei Flierl.
Im Rahmen der Eröffnung werden neue Kataloge aus dem Nachlass vorgestellt: Torso und Torsion. Das Fragmentarische und die Verformung im Werk von Wilfried Fitzenreiter; Erotik. Die Ästhetik des Eros; Die Ateliers von Wilfried Fitzenreiter. Einladung im Anhang.
Downloads:
Einladung
5. Januar 2023
Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).
weitere Informationen