Logo Numismatische Gesellschaft zu Berlin

NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT
ZU BERLIN e.V., gegr. 1843

'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)

Home > Nachrichten > Kolloquium zur Rezeption Alexanders des Großen

Nachrichten

Kolloquium zur Rezeption Alexanders des Großen

9. Dezember 2011

Alexander. Rezeption - Adaption - Transformation. Kolloquium am 9.-10. Dezember 2011 in Berlin. Beleuchtet wird das Vorbild Alexander der Große in Antike, Mittelalter und Neuzeit.

Veranstaltungsort und Kontakt: Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaft, Friedrich-Meinecke-Institut, FU Berlin, Koserstr. 20, 14195 Berlin, email: michael.rathmann@fu-berlin.de.

Downloads:
Veranstaltungsprogramm als pdf

Links:
Friedrich-Meinecke-Institut (FMI) an der Freien Universität Berlin

IKMK überschreitet 50.000 Objekteinträge

5. Januar 2023

Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.