Logo Numismatische Gesellschaft zu Berlin

NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT
ZU BERLIN e.V., gegr. 1843

'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)

Home > Nachrichten > Münzpatenschaften: Gedanken zum dritten Geburtstag des Interaktiven Kataloges des Münzkabinetts

Nachrichten

Münzpatenschaften: Gedanken zum dritten Geburtstag des Interaktiven Kataloges des Münzkabinetts

20. Mai 2010

Dank an die Münzpaten, die in den letzten drei Jahren den Ausbau des Interaktiven Kataloges nachhaltig gefördert haben.

Der dritte Geburtstag bietet den Anlass, einmal all den 97 Münzpaten zu danken, die bis heute insgesamt 3.971 Münzpatenschaften übernommen haben. Sie haben damit mehr als ein Drittel unserer Bestandspublikation ermöglicht, die heute 11.084 Münzen und Medaillen umfasst (Text mit Nennung aller Paten in der Weise, in der sie auch im Interaktiven Katalog www.smb.museum/ikmk erscheinen, als pdf in der Anlage).

Downloads:
Münzpatenschaften. Text als pdf (ca. 1 MB)

Links:
Münzpatenschaften

IKMK überschreitet 50.000 Objekteinträge

5. Januar 2023

Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.