Logo Numismatische Gesellschaft zu Berlin

NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT
ZU BERLIN e.V., gegr. 1843

'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)

Home > Nachrichten > Münzen der Ukraine in den Sammlungen von ikmk.net

Nachrichten

Münzen der Ukraine in den Sammlungen von ikmk.net

20. Juni 2022

Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat uns allen die potentielle Zerbrechlichkeit staatlicher Souveränität sowie nationaler und kultureller Identität vor Augen geführt.
Wie kaum andere Objekte sind Münzen dazu geeignet, neben ihrer Funktion als Geld- und Wertmesser diese Prinzipien staatlicher Eigenständigkeit in Bild und Wort zu formulieren und in jede Hand zu tragen.
Die Besucher unserer digitalen Sammlungen können nun nicht nur antike und historische Münzen, die auf dem Territorium der modernen Ukraine geprägt wurden, in den IKMKs finden. Dank einer Spende der Firma F. R. Künker aus Osnabrück sind dort jetzt auch moderne Gepräge der seit 1991 unabhängigen Republik Ukraine dokumentiert.

Zwar haben einige NUMiD-Sammlungen antike Münzen aus dem Territorium der heutigen Ukraine in Ihrem Bestand, deutlicher und für alle Sammlungen potentiell verfügbar sind aber die modernen Gepräge der unabhängigen Republik Ukraine.

Diese hier präsentierten modernen Münzen sind uns von der Münzhandlung F. R. Künker in Osnabrück als Sponsor zur Verfügung gestellt worden, wofür wir sehr dankbar sind.

Für die Gestaltung, Herstellung und den Vertrieb ukrainischer Münzen ist die Nationalbank des Landes zuständig.

Links:
Ukraine: 2006
Nationalbank der Ukraine
Suche nach modernen Münzen der Ukraine in ikmk.net

IKMK überschreitet 50.000 Objekteinträge

5. Januar 2023

Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.