'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
25. August 2021
Das Münzkabinett Berlin und ikmk.net begrüßen mit dem neuen interaktiven Katalog des Münzkabinetts Winterthur einen neuen Partner. Nicht nur steht damit eine weitere Datenbank einer bedeutenden Münzsammlung zur Verfügung, die zudem aufgrund ihrer Geschichte mittels der Person Friedrich Imhoof-Blumer mit dem Münzkabinett Berlin eng verbunden ist, sondern auch der erste Vertreter außerhalb Deutschlands und Österreichs!
Die enge Zusammenarbeit von ikmk.net und www.museum-digital.de in Sachen Exportfähigkeit und Normdatenverarbeitung ermöglichte zudem den schnellen Export der Objektdaten aus Winterthur auf ch.museum-digital.org. Als ein weiteres "First" steht damit mit dem Münzkabinett und Antikensammlung der Stadt Winterthur (https://ch.museum-digital.org/index.php?t=institution&instnr=2) dort die erste Instanz für die Schweiz und den Kanton Zürich allen Besuchern zur Verfügung.
Downloads:
Pressemitteilung der Stadt Winterthur
Links:
IKMK Winterthur
Medaille auf Friedrich Imhoof-Blumer
Münzkabinett Winterthur auf museum-digital
Pressemitteilung des Münzkabinetts Winterthur
5. Januar 2023
Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).
weitere Informationen