'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
22. März 2020
Seit dem heutigen Tag verfügt der IKMK des Münzkabinetts über ein neues Werkzeug. Mittels des neuen Reiters emuseum können Besucher des IKMK jetzt eigens gestaltete digitale Ausstellungen besuchen.
Unsere erste Ausstellung im emuseum ist einer in unserem Archiv befindlichen Sammlung von historischen Photographien von Numismatikern aus der zweiten Hälfte des 19. Jhs. gewidmet. Diese stellt als Work in progress die einzelnen Personen in alphabetischer Folge mitsamt ihrem Porträt und biographischen informationen vor.
Treffen Sie berühmte und weniger bekannte Münzkundler und Sammler von Angesicht! Es folgen weitere...
Links:
emuseum: Numismatikerbildnisse - historische Photographien vor 1900
5. Januar 2023
Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).
weitere Informationen