'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
19. Juli 2019
Das Normdatenportal(NDP) des Münzkabinetts steht ab dem heutigen Tage allen Nutzern zur Verfügung. Damit können die zur Zeit rund 10.000 individuellen Konzepte nach verschiedenen Kriterien gesucht und mitsamt den ihnen zugeordneten IDs/URLs von weiteren Normdatenquellen frei im Sinne des semantischen Webs verwendet werden.
Die Konzepte und Beschreibungen sind zweisprachig (deutsch/englisch) angelegt (die englischsprachigen Beschreibungen werden Schritt für Schritt eingepflegt; die Benutzeroberfläche ist bereits zweisprachig).
Das Münzkabinett kommt damit seiner Aufgabe und Verpflichtung nach, die numismatische Forschung - hier insbesondere auf dem Gebiet der Digitalisierung und dem Gebrauch von Linked Open data (LOD) - zu fördern und seinen Kooperationspartnern und der wissenschaftlichen Gemeinschaft entsprechende Werkzeuge zur Verfügung zu stellen.
Die im Münzkabinett Berlin verwendeten numismatischen Ansetzungen und Konzepte sind ab sofort über das Normdatenportal (NDP) frei suchbar und stehen im CSV-Format auch zum Download zur Verfügung (weitere Formate folgen).
Die übergeordneten Kategorien (classes) wie Besitzer, Land, Material, Nominal, Person, Sachbegriff etc. sind in einem eigenen Reiter zusammengefasst einsehbar und neben einer ndp-id in Form einer URL auch mit weiteren IDs (nomisma.org, gnd) versehen.
Die einzelnen, diesen Kategorien zugeordneten Konzepte können frei oder innerhalb dieser Kategorien gesucht werden. Auch diese sind mit einer eigenen ndp-id ausgestattet und - soweit vorhanden - mit weiteren IDs relevanter Normdatenquellen (nomisma, gnd, viaf, Getty Thesaurus, geonames sowie wikipedia) versehen.
Die hier angebotenen Ansetzungen können frei im Rahmen einer creative commons Namensnennung 3.0 Unported cc by 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.de) verwendet werden.
Zitation: Normdatenportal des Münzkabinetts (NDP) ikmk.smb.museum/ndp
Links:
Normdatenportal des Münzkabinetts (NDP)
Authority File Portal of the Münzkabinett (NDP)
5. Januar 2023
Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).
weitere Informationen