Logo Numismatische Gesellschaft zu Berlin

NUMISMATISCHE GESELLSCHAFT
ZU BERLIN e.V., gegr. 1843

'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)

Home > Nachrichten > ʿΗΔΟΝΗ ΕΙΣ ΕΥΜΟΡΦΙΑΝ ΚΑΙ ΕΙΣ ΣΟΦΙΑΝ. Der Freundeskreis Antike Münzen

Nachrichten

ʿΗΔΟΝΗ ΕΙΣ ΕΥΜΟΡΦΙΑΝ ΚΑΙ ΕΙΣ ΣΟΦΙΑΝ. Der Freundeskreis Antike Münzen

22. Dezember 2018

Vom Arbeitskreis Antike Münzen im Kulturbund der DDR bis zum Freundeskreis antike Münzen in der Numismatischen Gesellschaft zu Berlin.

Vor genau 175 Jahren wurde die Numismatische Gesellschaft zu Berlin gegründet. Auf Antrag der Mitglieder wurde im März 2004 der Freundeskreis Antike Münzen als eigenständiger Arbeitskreis in die Numismatische Gesellschaft zu Berlin aufgenommen.Der Freundeskreis Antike Münzen hat zwei Wurzeln: den Arbeitskreis Antike Münzen im Kulturbund der Deutschen Demokratischen Republik und eine Westberliner Gruppe von Sammlern mit Interesse für die antiken Münzen. Der Beitrag behandelt die Geschichte des Freundeskreises Antike Münzen bis 2011.

Downloads:
Beitrag in der MuenzenRevue im Dezember 2018.

IKMK überschreitet 50.000 Objekteinträge

5. Januar 2023

Am heutigen Tage hat der IKMK des Münzkabinetts Berlin die Anzahl von 50.107 Objekteinträgen erreicht. Davon stammen 50.000 Münzen, Medaillen, Marken, Prägegeräte und Papiergeldscheine aus dem Bestand des Münzkabinetts sowie 107 Medaillen der Stiftung James Simon aus der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin.
Diese verteilen sich auf 29.479 antike Münzen, 7.487 des Mittelalters, 9.570 neuzeitliche Gepräge sowie 2.975 Medaillen und 517 Papiergeldscheine (79 incerti).

weitere Informationen

© 2008 Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.