'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
28. November 2024
Vortrag am Donnerstag, den 28.11.2024, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.
Aus der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts liegen keine Schriftzeugnisse vor, die Auskunft über das fränkische Münzwesen im Allgemeinen und über den Wechsel von Gold- zu Silbermünzen im Besonderen geben könnten. Dementsprechend liegt vieles im Dunkeln. 2018 stellte ein Team von Natur- und Geisteswissenschaftlern um Christopher Loveluck die These auf, dass sich aus einem Eisbohrkern in den Alpen Rückschlüsse auf die fränkische Münzgeschichte ziehen lassen. Auf diese Weise setzt das Forscherteam die Einführung von merowingischen Silberdenaren früher an als die bisherige Forschung. Der Vortrag beleuchtet zunächst die Hintergründe dieser neuen Methode. Anschließend werden die Chancen und Grenzen dieses Ansatzes diskutiert.
12. Dezember 2024
Vortrag am Donnerstag, den 12.12.2024, um 18 Uhr s.t. im Studiensaal des Münzkabinetts. Gäste sind willkommen.
weitere Informationen