'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
4. März 2016
Prof. Walter Bloom (Perth/Australien), wird sich im Mai und Juni diesen Jahres im Rahmen des Nachkontaktprogrammes der Alexander von Humboldt-Stiftung zu einem zweimonatigen Forschungsaufenthalt im Münzkabinett befinden.
Prof. Bloom, Alumnus der Alexander von Humboldt-Stiftung, Präsident der Numismatic Association of Australia seit 2006, arbeitet zu den Biographien und Karrieren der Münzmeister und weiteren Personals der Münzstätten seit der frühen Neuzeut im deutschsprachigen Raum. Ein Ergebnis seiner Forschungen sind die Erstellung von Normdateneinträgen zu dieser Personengruppe im Rahmen des internationalen Nomisma-Projektes, welche bereits jetzt in Teilen unter www.nomisma.org (Bsp. Stuttgart, Köln (Stadt), Tübingen, Nürnberg) abrufbar sind.
Links:
Nomisma-Eintrag für Georg Friedrich Nürnberger, Münzmeister in Nürnberg
Nomisma-Eintrag für Philipp Heinrich Müller, Stempelschneider und Medailleur in Nürnberg
20. Mai 2022
Heute geht das gemeinsame Digitale Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik online. Entdecken Sie eine breite Palette antiker und byzantinischer Münzen, die als Teil der Lehrsammlung beider Institute dienen.
weitere Informationen