'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
21. Februar 2013
Mit dem heutigen Datum hat der IKMK die Zahl von 19.000 Münzen, Medaillen, Geldscheinen und anderen verwandten Objekten erreicht.
Seit September 2012 ist jetzt ein weiteres Tausend online gestellt.
Stand heute: Antike 9.199, Mittelalter 2.300, Neuzeit 6.083, Medaillen 1.278, Papiergeld 140. Gesamtzahl 19.000.
Das 19.000 Objekt ist eine Münze, die aus der thrakischen Stadt Sestos stammt. Die Onlineveröffentlichung unserer antiken thrakischen Münzen bildet für die nächsten Jahre einen Arbeitsschwerpunkt für das Münzkabinett.
Links:
19.000. Eintrag im IKMK
20. Mai 2022
Heute geht das gemeinsame Digitale Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik online. Entdecken Sie eine breite Palette antiker und byzantinischer Münzen, die als Teil der Lehrsammlung beider Institute dienen.
weitere Informationen