'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
19. April 2012
In Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften (SAGW) und der ETH-Bibliothek Zürich wurden im Rahmen des Projekts retro.seals.ch die jährlich erscheinende «Schweizerische Numismatische Rundschau» und die vierteljährlich erscheinenden «Schweizer Münzblätter» digitalisiert und stehen nun über das Internet dem Fachpublikum und der interessierten Öffentlichkeit frei zur Verfügung.
Das Formular erlaubt es, Inhalte quer durch alle Zeitschriften der SNG seit 1891 zu suchen (mit Ausnahme der letzten vier Jahrgänge, welche einer Sperrfrist unterliegen). Die Suchergebnisse können sowohl online gelesen als auch in Form eines PDF-Dokuments gespeichert werden. Mitglieder der SNG erhalten weiterhin die gedruckte (und aktuelle) Ausgabe.
Links:
Zur Suchmaske und Ansicht
20. Mai 2022
Heute geht das gemeinsame Digitale Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik online. Entdecken Sie eine breite Palette antiker und byzantinischer Münzen, die als Teil der Lehrsammlung beider Institute dienen.
weitere Informationen