'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
1. Februar 2019
Eine hochrangig besetzte 16-köpfige Kulturdelegation aus Slowenien unter Leitung seiner Exzellenz, Herrn Botschafter Franc But, wurde am 1. Februar 2019 im Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin begrüßt.
Vor dem Besuch von Sammlung und Ausstellung wurden fachliche Fragen erörtert. Die Gäste stellten in Kurzvorträgen ihre Einrichtungen sowie Münzfunde und Münzprägungen aus Slowenien vor. In herzlicher Atmosphäre schlossen sich Gespräche über die Möglichkeit einer vertieften Zusammenarbeit zwischen dem Berliner Münzkabinett, der numismatischen Abteilung des Slowenischen Nationalmuseums, und dem Numismatischen Vereins Sloweniens an. Sowohl Prof. Dr. Bernhard Weisser vom Berliner Münzkabinett als auch Dr. Andrej Šemrov und Alenka Miškec vom Nationalmuseum in Ljubljana bekundeten starkes Interesse an dieser länderübergreifenden Zusammenarbeit, die in den kommenden Jahren, etwa bei der digitalen Sammlungsdokumentation und der Münzfunderfassung, vertieft werden soll.
Der hohe Besuch wurde von dem Slowenischen Kulturzentrum mithilfe des Numismatischen Vereins Sloweniens initiiert und organisiert. Für die Republik Slowenien war diese Veranstaltung von nationaler Bedeutung.
20. Mai 2022
Heute geht das gemeinsame Digitale Münzkabinett des Historischen Instituts, Abt. Alte Geschichte, und des Instituts für Altertumskunde, Abt. Byzantinistik online. Entdecken Sie eine breite Palette antiker und byzantinischer Münzen, die als Teil der Lehrsammlung beider Institute dienen.
weitere Informationen