'Belehrung und Unterhaltung im Fache der Münzkunde ...'
(Aus den Statuten der Gesellschaft 1844)
7. April 2022
Oliwia Ullrich, MA (Universität Tübingen); Die (geflügelten) Pferde auf den Münzen von Korinth und Maroneia. Vortrag am Donnerstag, den 7. April 2022, um 18 Uhr s.t. Gäste sind willkommen.
Der Vortrag wird als Webex-Veranstaltung abgehalten. (Einladung FAM).
Zugang bitte über https://spk-berlin.webex.com/meet/b.weisser.
Im Rahmen einer Masterarbeit wurden die Münzen mit dem Pferdemotiv ohne Reiter auf Münzen aus Korinth und Maroneia von der archaischen bis zur hellenistischen Epoche gesammelt und untersucht. Bei der Beschreibung der Münzbilder konnten interessante Beobachtungen bei den Bewegungen der Pferde gemacht werden. Diese dargestellten Dressurlektionen finden sich auch literarisch beschrieben in Xenophons Werk περὶ ἱππικῆς „Über die Reitkunst“ wieder, die mit den ausgewählten Münzen in diesem Vortrag mit einer möglichen Deutung vorgestellt werden.
23. Juni 2022
Die Gesellschaft ernennt Prof. Kluge zum Ehrenmitglied. Veranstaltung am 23. Juni 2022 um 18 Uhr s. t. im Gobelin-Saal des Bode-Museums.
Die Laudatio hält Prof. B. Weisser, danach Vortrag Prof. B. Kluge zum Thema „Erlebnisbericht über ein halbes Jahrhundert Numismatik (1972-2022)“.
weitere Informationen